Dieses Buch ist aus der Wieso Weshalb Warum? Reihe des Ravensburger Verlags. Es richtet sich an Kinder von 4 bis 7 Jahre. ISBN: 978-347 333 262 5.
Was steht drin?
Die Kinder finden kurze, altersgerechte Erklärungen zu Themen wie Verdauung, Herstellung von Fischstäbchen und Esskultur außerhalb von Deutschland. Auch die Ernährungspyramide und diverse Gemüsesorten werden anschaulich vorgestellt.
Abwechslungsreich und für Kinder sicher spannend sind die verschiedenen Klappen und Ideen für kleine Versuche, die man Zuhause umsetzen kann.
Mir hat sehr gefallen, dass in einem kleinen Satz auf vegetarische Ernährung hingewiesen wird, und ebenfalls erläutert wird, dass Menschen mit dieser gesund leben können.
Das Buch ist nicht belehrend, sonder einfach informativ und lässt sich gut vorlesen. Der Textanteil ist recht hoch, aber gut verständlich.
Was geht besser?
Als Extra liegt dem Buch ein Poster bei. Darauf sind verschieden Kinder mit ihrer Lieblingsspeise zu sehen. Für mich hätte es das nicht gebraucht, da ich keinen Mehrwert erkennen kann. Es gibt keine vertiefende Erklärungen dazu, vielleicht regt es aber bei älteren Kleinkindern zum Austausch in die Richtung „Jeder mag halt was anderes, und das ist okay.“ an.
Gesamturteil
Insgesamt ein gutes Buch, das Kindern einen schönen Überblick über das Thema Ernährung und Lebensmittel vermittelt.